Ziel der Besuchsbegleitung ist:
Nach Durchführung der Besuchsbegleitung soll sichergestellt sein, dass die vereinbarten Besuchskontakte zwischen dem besuchsberechtigten Elternteil und dem Kind/den Kindern selbständig konfliktfrei durchgeführt werden können.
Besuchercafés von Impuls in Oberkärnten:
Besuchsbegleitung im Besuchscafe stellt eine neutrale Atmosphäre für Eltern und ihre Kinde dar und dient als „sicherer“ Ort für ein entspanntes Zusammentreffen von Kindern mit ihrem getrenntlebenden Elternteil. Viele Kinder haben nach der Trennung ihrer Eltern häufig unregelmäßigen Kontakt zum getrenntlebenden Elternteil. Oft gibt es Sorgen und Bedenken eines Elternteils, dass Kind ohne Aufsichtsperson in die Obhut des anderen Elternteils zu übergeben. Streitigkeiten unter den Eltern blockieren ein friedvolles Miteinander zu den Besuchszeiten und viele unterschiedliche Gründe tragen dazu bei, dass seitens des Gerichtes, des Jugendwohlfahrtsträgers und/oder der Elternteile eine professionelle Besuchsbegleitung von Nöten sein kann. Das Kindeswohl steht an oberster Stelle und soll dem Kind und den getrenntlebenden Elternteil eine schöne gemeinsame Zeit ermöglichen.
Ablauf der Besuchsbegleitung
Nach Durchführung der Besuchsbegleitung soll sichergestellt sein, dass die vereinbarten Besuchskontakte zwischen dem besuchsberechtigten Elternteil und dem Kind/den Kindern selbständig konfliktfrei durchgeführt werden können.