Die Hauptaufgabe der Familienintensivbetreuung (FIB) ist eine Hilfestellung bei der Erziehung innerhalb der Familie und die Förderung des Kindeswohls. Da davon auszugehen ist, dass es Kindern und Jugendlichen zu Hause am besten geht, wird mit Hilfe einer FIB versucht, akute oder chronische Konflikte so zu klären, dass das Familienleben wieder funktioniert und die Kinder bzw. Jugendlichen in ihrer gewohnten Umgebung aufwachsen können.
Die Familienintensivbetreuung beschäftigt sich mit vielfältigsten Themenstellungen, zum Beispiel:
Im Zuge der FIB werden Kinder, Jugendliche und deren Familien bzw. soziales Umfeld betreut, um bei der Lösung von alltäglichen Problemen fördernd und wertschätzend zur Seite zu stehen.