Anti - Gewalt - Training
Die IPS Impuls Familienberatung bietet psychologische, psychotherapeutische und soziale Unterstützung zu allen möglichen Themen, die Männer beschäftigen. Die Angebote sind auch in (bestehende) Betreuungen integrierbar.
Die Zielgruppe sind Männer (ab dem 18 LJ), die Gewalt an Frauen oder Kindern ausgeübt haben. Das Ziel ist die Verhinderung weiterer Taten.
Ablauf Anti-Gewalt-Training:
✓ Erstgespräch: Klärung des Problemverhaltens
✓ Clearingphase: Einschätzung der Gewaltgeschichte
✓ Abklärungsphase: Persönlichkeitsdiagnostik, Gewalteinschätzung, Gefährlichkeitsprognose, Erhebung einer möglichen Suchtproblematik
✓ Tätertraining
1. Erarbeitung einer Definition von Gewalt
2. Männerbilder und ihre soziokulturelle und gesellschaftliche Vermittlung
3. Auswirkungen der männlichen Sozialisation auf das Gefühlsleben des Mannes
4. Ausdruck von Gefühlen
5. Verantwortungsübernahme
6. Täterstrategien
7. Deliktbearbeitung
8. Opferempathie
9. Kommunikationstraining und Konfliktmanagement
10. Rückfallprävention
✓ Abschlussgespräch: Reflexion zum Anti-Gewalt-Training. Bei Bedarf Anbindung an eine niedereschwellige Beratungsform z.B.: Männerberatung
Dauer: ca. 3 Monate – 12 Termine
Parallel dazu stellen der Opferschutz und die Unterstützung von Personen, die von (sexualisierter) Gewalt betroffen sind und psychische Unterstützung brauchen, einen weiteren wichtigen Schwerpunkt dar.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Mag. Patrizia Dalmatiner
0660 90 90 336
patrizia.dalmatiner@impuls-ktn.at